Sexuelle Orientierung und den Abbau von Homofeindlichkeit, sowie geschlechtliche identität und den abbau von trans*- und Inter*feindlichkeit
zum Thema der Jugendarbeit machen, ist Aufgabe der NRW Fachberatungsstelle „gerne anders!“.

Wir unterstützen Fachkräfte, Einrichtungen, freie Träger und Kommunen darin, junge Lesben, Schwule und Bisexuelle sowie Trans*- und Inter*personen (LSBT*I*) verstärkt als Zielgruppe der Jugendarbeit in den Blick zu nehmen, bedarfsgerechte Angebote für sie zu gestalten, Zugangsbarrieren bei bestehenden Angeboten abzubauen und Maßnahmen zum Abbau gegen Hetero- und Cisnormativität sowie LSBT*I*feindlichkeit zu ergreifen.

Neben Workshops und Seminare zur Sensibilisierung und Weiterbildung, beraten wir Sie gern konkret im Hinblick auf Ihre Situation und Fragestellung.

 

 

News

  • Fit für die Jugendarbeit mit LSBTIN* Jugendlichen (21. Oktober 2025)

    Weiterbildung & Zertifzierungsmöglichkeit für (werdende) Fachkräfte der Jugendarbeit Die (Offene) Jugendarbeit ist ein besonders wirksames, spannendes und zugleich herausforderndes Arbeitsfeld: Offenheit, Zielgruppennähe, Beteiligung und Bildungsanlässe müssen gestaltet werden. (Offene) Jugendarbeit bietet die Möglichkeit vorurteilsfrei und ohne festes Curriculum auf junge Menschen zuzugehen und sie im Alltag bei ihrer Persönlichkeitsbildung zu unterstützen. Das Arbeitsfeld ist besonders […]
  • Coming-Out-Day 2025 – Der leere Stuhl (8. Oktober 2025)

    Mitten drin & doch alleine – Be an ally! Jährlich wird am 11. Oktober der Internationale Coming Out Day begangen. Dieser Aktionstag setzt seit seinem ersten Auftreten 1988 weltweit ein Zeichen für die Akzeptanz und Sichtbarkeit von LSBTIN*-Personen. Ein Coming-out ist häufig ein komplexer und persönlicher Prozess, der für viele Betroffene mit Unsicherheiten und Ängsten […]
  • Handbuch Queere Jugendarbeit – Was junge Queers stärkt und wie wir Offene Jugendarbeit gestalten (2. Oktober 2025)

    Gerne möchten wir Sie & Euch auf das »Handbuch Queere Jugendarbeit – Was junge Queers stärkt und wie wir Offene Jugendarbeit gestalten« aufmerksam machen, an dem auch die Fachberatung „gerne anders!“ mitgewirkt hat.den Über dieses Buch: Wie sieht Jugendarbeit aus, die queere Lebensrealitäten konsequent ins Zentrum stellt? Dieses umfassende Handbuch versammelt erstmals das Know-how, die […]
  • „Zusammenhänge erkennen – Praxis reflektieren“ am 18.09.25 (30. Juli 2025)

    Junge Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans*, inter* & nicht-binäre Personen in den Blick nehmen Donnerstag 18.09.2024 / 10:30-17:00 Uhr Ort: Hans-Böckler-Platz, 45468 Mülheim an der Ruhr (unten im Forum / Ecke Eppinghofer Str. & Dickswall) Junge Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans*, inter* & nicht-binäre Personen (LSBTIN*) werden meist übersehen und kommen in der Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit / […]
  • „Junge LSBTIN & Einsamkeit“ – „gerne anders!“ Fachtag zeigt, dass mehr Unterstützung für LSBTIN* Jugendliche notwendig ist. (3. Juli 2025)

    GELSENKIRCHEN – Die NRW-Fachberatungsstelle „gerne anders!“ hat am Mittwoch, 02.07.25, zum 13. Fachtag in das Bürgerforum im Hans-Sachs-Haus eingeladen. Im Fokus: Die zunehmende Einsamkeit junger LSBTIN*-Menschen und die Frage, wie Fachkräfte aus Jugendhilfe und -arbeit diesen Jugendlichen besser zur Seite stehen können. Stigmatisierung führt zu Isolation Im einführenden Vortrag zeigte Clara Bleckmann, Doktorandin an der […]
  • Lebenslagen von Regenbogenfamilien in NRW (3. Juni 2025)

    Teilnahme an der Studie zu aktuellen Lebenslagen und Herausforderungen von Regenbogenfamilien Gerne teilen wir den Aufruf des Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration in NRW mit der Bitte um Weiterverbreitung. „Wie geht es den Familien in Nordrhein-Westfalen? Welchen Herausforderungen begegnen sie? Wie gut funktionieren Unterstützungsangebote? Und auf welche Bereiche sollte die Landespolitik […]
  • 13. gerne anders! Fachtag „Junge LSBTIN* & Einsamkeit“ (23. April 2025)

    SAVE THE DATE – wir freuen uns, Ihnen den diesjährigen Fachtag am 02. Juli 2025 ankündigen zu dürfen. In Kooperation mit der Stadt Gelsenkirchen organisieren wir, die NRW-Fachberatungsstelle „gerne anders!“, unseren 13. Fachtag. Dieses Mal beschäftigen wir uns mit dem Thema „Junge LSBTIN* & Einsamkeit“.   Worum geht es dieses Jahr? Einsamkeit kennt jeder Mensch, […]
  • IDAHOBIT* 2025- Zeitreise (22. April 2025)

    LSBTIN*feindlichkeit geht uns alle an – misch dich ein für Vielfalt!   Der 17. Mai ist der Tag der auf die Ausgrenzung und Diskriminierung von Menschen außerhalb von Hetero- und/oder Cisnormativität aufmerksam macht. Auch, wenn viele meinen, dass schwul- oder trans*-sein ja heutzutage selbstverständlich ist, erleben LSBTIN* (lesbisch, schwul, bi, trans*, inter*, nicht-binär) Menschen das […]
  • SAVE THE DATE – 13. Fachtag 02.07.25 in Gelsenkirchen (21. März 2025)

     SAVE THE DATE – wir freuen uns, Ihnen den diesjährigen Fachtag am 02. Juli 2025 ankündigen zu dürfen. In Zusammenarbeit mit der Stadt Gelsenkirchen organisieren wir, die NRW-Fachberatungsstelle „gerne anders!“, unseren 13. Fachtag. Dieses Mal beschäftigen wir uns mit dem Thema „Junge LSBTIN* & EINSAMKEIT“.     Worum geht es dieses Jahr? Einsamkeit ist ein […]
  • Online Fortbildungsreihe im Quartal 2/2025 (3. März 2025)

    Online Fortbildungsreihe Junge Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans*, inter* & nicht-binäre Personen (LSBTIN*) werden meist übersehen und kommen in der Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit / Jugendhilfe nur selten vor. Aus Angst vor Ausgrenzung und Diskriminierung wagen es viele von ihnen nicht selbstverständlich mit ihrer sexuellen Orientierung / geschlechtlichen Identität umzugehen. Als Fachkraft der Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit / […]